Schlafphasen und Träume – was passiert in der Nacht?

Shownotes

Schon gewusst? Schlaf ist nicht einfach nur Schlaf – er besteht aus verschiedenen Phasen, die sich im Laufe der Nacht abwechseln. Vom leichten Einschlafen bis zum tiefsten Schlummer und den intensiven Träumen im REM-Schlaf: Jede Phase hat ihre eigene Funktion und Bedeutung für unser Wohlbefinden.

💡 Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Welche Schlafphasen es gibt und wie sie sich unterscheiden ✅ Warum der Tiefschlaf so wichtig ist ✅ Was in der REM-Phase passiert und warum wir träumen ✅ Welche spannenden Theorien es zur Funktion von Träumen gibt ✅ Wie sich dein Alltag auf deine Träume auswirken kann ✅Eine Praxisübung, die dir hilft, entspannt ins Reich der Träume zu gleiten

🌙 Bist du bereit für eine gute Nacht? Dann hör rein und entdecke die faszinierende Welt des Schlafs!

Noch mehr Entspannung im Studienalltag gibt's mit 7Mind Study, deinem Entspannungs-Guru fürs Smartphone. Meditation und Achtsamkeit helfen dir dabei, Fokus, Entspannung, Zufriedenheit und einen besseren Schlaf zu finden. Außerdem kann Meditation dir dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Alle Inhalte der App sind speziell auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten - und mit deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach komplett kostenfrei für dich nutzbar! Probier es aus und komm entspannter durchs Studium!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.