Erholt aufwachen? Tipps für einen guten Start in den Tag!
Shownotes
Wir sprechen oft darüber, wie man gut einschlafen kann – aber genauso wichtig ist es, wie du am Morgen in den Tag startest. In dieser Folge erfährst du, wie dein Schlafrhythmus, der richtige Wecker und das Licht am Morgen deine Schlafqualität beeinflussen können. Außerdem begleitet dich Siri wie immer mit einer entspannenden Meditation sanft in den Schlaf.
💡 Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Gründe, warum ein regelmäßiger Schlafrhythmus so wichtig ist ✅ Wie dein Wecker den Start in den Tag beeinflusst ✅ Die Rolle von natürlichem Licht am Morgen und künstlichem Licht am Abend. ✅ Tipps für deine Morgenroutine ✅ Einschlafmeditation: Sinneswahrnehmung beruhigen und den Tag loslassen
Jetzt reinhören und entspannt in den Tag starten! 🎧
👉 Hier findest du Inspiration für deine Morgenroutine.
Noch mehr Entspannung im Studienalltag gibt's mit 7Mind Study, deinem Entspannungs-Guru fürs Smartphone. Meditation und Achtsamkeit helfen dir dabei, Fokus, Entspannung, Zufriedenheit und einen besseren Schlaf zu finden. Außerdem kann Meditation dir dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Alle Inhalte der App sind speziell auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten - und mit deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach komplett kostenfrei für dich nutzbar! Probier es aus und komm entspannter durchs Studium!
Neuer Kommentar