Schlaftypen und Schlafdauer

Shownotes

Nicht jeder Mensch schläft gleich – weder im Vergleich zu anderen, noch im Laufe des Lebens. In dieser Folge erfährst du, warum Schlafdauer und Schlaftyp so individuell sind und welche Rolle unsere innere Uhr dabei spielt. Außerdem begleitet dich Siri mit der beruhigenden 5-4-3-2-1-Übung sanft in den Schlaf.

💡 Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Wie sich die Schlafdauer im Laufe des Lebens verändert ✅ Unterschiede zwischen Kurz- und Langschläfer/innen ✅ Eule, Lerche oder Taube: Was dein Chronotyp über dich verrät ✅ Warum unsere innere Uhr genetisch gesteuert wird ✅ Wie äußere Faktoren wie Licht den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen ✅ Einschlafmeditation: 5-4-3-2-1-Übung für mehr Achtsamkeit und Entspannung

Jetzt reinhören und mehr über deinen eigenen Schlaf erfahren! 🎧

Disclaimer: Die Einschlafübung unterstützt dich beim Umgang mit Stress und Einschlafschwierigkeiten. Sie ersetzt keine ärztliche Behandlung. Bei länger anhaltenden Beschwerden wende dich bitte an deine Hausärztin oder deinen Hausarzt.

Noch mehr Entspannung im Studienalltag gibt's mit 7Mind Study, deinem Entspannungs-Guru fürs Smartphone. Meditation und Achtsamkeit helfen dir dabei, Fokus, Entspannung, Zufriedenheit und einen besseren Schlaf zu finden. Außerdem kann Meditation dir dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Alle Inhalte der App sind speziell auf deine Bedürfnisse im Studium zugeschnitten - und mit deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach komplett kostenfrei für dich nutzbar! Probier es aus und komm entspannter durchs Studium!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.